Österreicher als europäischer Tabakhändler-Vizepräsident
Ehrenvolle Aufgabe für den Auslandsbeauftragten des österreichischen Trafikanten-Bundesgremiums, Peter Schweinschwaller: Der Niederösterreicher wurde kürzlich zum Vizepräsidenten der europäischen Tabakhändlervereinigung CEDT (Confédération Européenne des Détaillantesen Tabac) gewählt. Die Neuwahl war durch das krankheitsbedingte Ausscheiden des langjährigen Vizepäsidenten Pascal Montredon notwendig geworden. Die CEDT-Mitglieder Ungarn, Griechenland, San Marino, Frankreich, Spanien und Italien einigten sich auf Österreichs Vertreter als Nachfolger des Franzosen. Eine Hauptaufgabe Schweinschwallers ist die Mitwirkung an der geplanten Erweiterung der europäischen Tabakhändlervereinigung um andere Länder sowie die Teilnahme an internationalen Konferenzen. Erst Ende Jänner führte ihn eine Dienstreise zu einem hochrangig besetzten Treffen als Vertreter der europäischen Tabakeinzelhändler nach Rom.
Da rund 80 Prozent aller Regelungen und Gesetze der Tabakbranche ihren Ursprung am Sitz der europäischen Union in Brüssel haben, ist es für Schweinschwaller auch ein Gebet der Stunde, die Anliegen der Tabakeinzelhändler in der belgischen Hauptstadt zu verbreiten. “Wir beraten aber beispielsweise auch Länder, die ein Tabakmonopol überlegen, wie es derzeit etwa in Griechenland der Fall ist”, erzählte der Neo-Vizepräsident auf Anfrage von Filterlos. Zu seinen weiteren wichtigsten Aufgaben zählt der langjährige Trafikant und engagierte Funktionär den Austausch von Fachthemen zwischen den einzelnen Mitgliedsstaaten der CEDT sowie die Mitorganisation der gemeinsamen Treffen in Europa.
Und was hält Peter Schweinschwaller für seinen besten Trumpf, der ihn für die neue Position empfohlen hat? “Mein größter Vorteil sind meine Fremdsprachenkenntnisse, die es mir als Vertreter eines sehr kleinen Landes, wie es Österreich eben ist, erlaubt haben, das Vertrauen der großen Mitgliedsstaaten zu gewinnen”, ist der Niederösterreicher überzeugt. Für die Trafikanten in Österreich bedeute das einen Informationsvorsprung bei vielen branchenrelevanten Themen.