Kanadier können kiffen

Kanada gibt Verkauf von Cannabis frei

Ab heute ist in Kanada der Verkauf und Erwerb von Cannabis als Genussmittel legal. Damit ist Kanada das zweite Land weltweit nach Uruguay und das erste Mitglied der G-7, in dem Bürger Marihuana zum reinen Vergnügen rauchen dürfen. In den USA ist dies in einzelnen Bundesstaaten der Fall. Zwar ist die Maßnahme nicht unumstritten, doch eines dürfte klar sein: Die Wirtschaft freut sich.

Wie die ARD berichtet winkt Experten zufolge der Marihuana-Branche alleine durch diesen Schritt ein zusätzlicher Jahresumsatz von mehr als fünf Milliarden US-Dollar. Und alle wollen eine Stück vom Kuchen abhaben. Der Spirituosen-Konzern Constellation Brands hat bereits 2017  Anteile am kanadischen Marihuana-Produzenten Canopy Growth, Coca-Cola soll mit dem kanadischen Marihuana-Hersteller Aurora Cannabis über einen Einstieg sprechen und die Marlboro-Mutter Altria zeigt Interesse an dem kanadischen Cannabis-Produzenten Aphria.

Und auch im kleine Rahmen entstehen durch die Legalisierung Jobs. Wie die Kleine Zeitung berichtet bietet das Unternehmen Ahlot Cannabis-Connoisseuren 50 Dollar pro Stunde, um regelmäßig Feedback zu unterschiedlichen Cannabis-Sorten zu geben, ihre Erkenntnisse in Online-Formulare einzutragen und in sozialen Netzwerken davon berichten, um so dem Konsumenten die Kaufentscheidung für die gewünschte Sorte Gras zu erleichtern.