InterTabac wird noch größer
Erneut eine Halle mehr / Fokus auf Next Generation Products / Zahlreiche Aussteller vor Ort
DORTMUND // Noch knapp fünf Monate sind es bis zur InterTabac, der weltweit größten Messe für Tabakwaren und Raucherbedarf. Namhafte Unternehmen der Branche sind bereits angemeldet, und die Hallen 1 bis 3A werden zum Hotspot für Anbieter von Next Generation Products. Hier einige Beispiele für Aussteller, die sich 2018 auf die Fachbesucher freuen.
Die Westfalenhalle 4 ist traditionell Forum für viele Marktführer im Bereich Tabakwaren. Besonders große Stände planen unter anderem Arnold André, Joh. Wilh. von Eicken, Wolfertz, Agio Cigars, 5th Avenue, Villiger Söhne und Reemtsma. In Halle 5 werden Aussteller wie Grand Tabak, Davidoff, Clipper 1959, Gajane Gross, Karelia Tobacco, The Chancellor Tobacco, BMJ Industries und Zippo erwartet. Vertretene Länder sind hier die Vereinigten Arabischen Emirate, Griechenland, Großbritannien, Armenien, Bulgarien, Spanien, Schweden, die Schweiz und natürlich Deutschland.
In Halle 6 prominent vertreten sind zum Beispiel Hermann Hauser, Moosmayr, The New Ways aus den Niederlanden und Polyflame Europe aus Frankreich. Und in Halle 7 erwarten die Besucher etwa Pöschl Tabak, Scandinavian Tobacco Group Deutschland, Akra Kotschenreuther, Kohlhase, Kopp & Co., Heintz van Landewyck und J. Cortès Cigars.
Halle 8 ist wieder dem Schwerpunktthema Wasserpfeifen und Zubehör gewidmet. Hier stehen Anbieter wie Dabes Egyptian Imports, Al Zawrae Industrial Company, Flavors of Americas, Al Fakher Tobacco Factory und Al Mazaj Al Ali for Molasses auf der Ausstellerliste. Herkunftsländer wie Jordanien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Paraguay unterstreichen auch hier die starke internationale Ausrichtung der InterTabac.
Erstmals wird 2018 die Veranstaltungsarena Westfalenhalle in die Messe integriert und steht dem Themensegment Next Generation Products (NGP) exklusiv zur Verfügung. Unmittelbar angebunden sind die Hallen 2 und 3A mit dem gleichen Themenschwerpunkt, so dass sich insgesamt eine noch größere und attraktive Business-Plattform rund um NGP ergibt. In der Westfalenhalle vertreten sein werden unter anderem NikoLiquids, InnoCigs, Ex-Trade, Intrade Concepts – Zazo sowie Fair Vape.
Reemtsma steigt mit der Marke „Blu“ aktuell in das deutsche E-Zigarettengeschäft ein. Das Produkt ist bereits in den USA, Großbritannien, Frankreich und Italien erhältlich. 2018 präsentiert das Unternehmen die Marke erstmals auf der InterTabac – in der Westfalenhalle.
2017 nahmen insgesamt 560 Aussteller an der InterTabac teil, und 12 500 Fachbesucher aus 64 Ländern kamen in die Messehallen. 2018 findet die InterTabac vom 21. bis zum 23. September statt. Zeitgleich wird die InterSupply, internationale Fachmesse für die Produktion von Tabakwaren, in der Halle 3B veranstaltet.
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf dtz-online.de.