Interessenvertretung für Cannabisbranche gegründet

Wirtschaftsverband Cannabis Austria (WVCA) als Ansprechpartner in Sachen Hanf

Im September 2018 wurde der Wirtschaftsverband Cannabis Austria (WVCA) als Repräsentant der Hanfbranche in Österreich gegründet. Der WVCA spricht sich für einen stabilen und gesicherten Rechtsrahmen aus, der den Wirtschaftsstandort Österreich stärkt, qualifizierte Arbeitsplätze sichert und Investitionen sowie Innovationen fördert.

Der Wirtschaftsverband Cannabis Austria (WVCA) fungiert als Plattform für seine Mitglieder und ist Ansprechpartner für all jene, die sich objektiv mit dem Thema Cannabis in Zusammenhang mit Wirtschaft, Jugendschutz, öffentlicher und privater Sicherheit, Gesundheit/Medizin und rechtlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen bzw. sich darüber informieren möchten.

25 Jahre im Zeichen der Kompetenz
Die moderne Hanfbranche existiert in Österreich seit 25 Jahren. In dieser Zeit hat sich die Branche als relevanter Wirtschaftszweig etabliert und durch Forschung und Innovationsgeist auch international eine führende Position in vielen Bereichen (z. B. landwirtschaftliche Produktion und Verarbeitung, Kosmetik, Extrakte, Nahrungsmittel, LED-Pflanzenbeleuchtung, Düngemittel, Medizin, Pflanzenvermehrung) erreicht.

Der Wirtschaftsverband Cannabis Austria in Zahlen

Stefan Wolyniec © WVCA/Julian Mullan
Stefan Wolyniec © WVCA/Julian Mullan

„Wir sind eine Branche, die sich über die Jahre zu einem relevanten Wirtschaftszweig entwickelt hat“ so Stefan Wolyniec, Gründer und Vorstand des WVCA. „Derzeit bestehen rund 200 Hanfshops in Österreich, die rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von mehr als 150 Millionen Euro erwirtschaften.“ Daher setzt sich der Wirtschaftsverband für sinnvolle Regulierungen der Bereiche Jugendschutz, Sicherheit, Wirtschaft, Recht und Gesundheit ein.