Trafikanten-Stammtisch im Burgenland
Der Themenschwerpunkt der Veranstaltung lag auf den Nebenartikeln
20 Tabaktrafikanten fanden sich am 27. Oktober in Oberwart zum Trafikantenstammtisch ein. Obmann Hannes Dragschitz sprach über aktuelle Themen und “Dauerbrenner” wie Jugendschutz, die Rückverfolgbarkeit von Tabakerzeugnissen (track & trace), das Rauchverbot in der Gastronomie – vom 1. bis 8. Oktober läuft die Eintragungswoche für das Volksbegehren “Don’t smoke” – und die NFC-Automatenumstellung.
Hauptthema waren diesmal allerdings die Nebenartikel, wie die Ausweitung des Sortiments auf Glasflaschen, zusätzlich zu PET-Flaschen und Dosen, sowie Hanf-Kosmetik. Martina Rauchbauer, Fachgruppengeschäftsführerin Tabaktrafikanten, referierte über den “Kollektivvertrag neu” sowie die Arbeitszeitregelung in Bezug auf den 12-Stunden-Tag. Fragen gab es von den Teilnehmern vor allem zu Coffee to go – seit 1. September in Trafiken erlaubt – und der digitalen Vignette.
